Zurück
Datenschutz
Betreiber
Die nach­folgende Daten­schutz­erklärung gilt für die Nutzung unseres Online Angebots https://www.wobidoo.de. Wir messen dem Daten­schutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verar­beitung Ihrer personen­bezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden daten­schutz­rechtlichen Vorschriften, insbesondere der Daten­schutz­grund­verordnung (DSGVO). Verant­wortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personen­bezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: Wobidoo. (Kontaktdaten siehe Impressum). Allgemeine Zwecke der Verarbeitung. Wir verwenden personen­bezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Plattform.
Verarbeitung der Daten

Welche Daten wir verwenden und warum.

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting­-­Leistungen dienen der Zur­verfügung­stellung der folgenden Leistungen: Infra­struktur- und Platt­form­dienst­leistungen, Rechen­kapazität, Speicher­platz und Daten­bank­dienste, Sicher­heits­leistungen sowie technische Wartungs­leistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Plattform einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hosting­anbieter Bestands­daten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertrags­daten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommuni­kations­daten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Plattform auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zur­verfügung­stellung unserer Plattform gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.

Nutzerdaten, die erhoben werden könnten:
Nutzername, Passwort, Geburtsdatum, Infos zur Person (Hobbies, Interessen), Geschlecht, Gesuchtes Geschlecht, Standort (Stadt / nicht exakte Adresse!).
Zugriffsdaten
Wir verwenden temporäre Cookies, wenn Sie diese Plattform nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit wobidoo und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobil­gerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Plattform (sogenannte Server­logfiles). Zu den Zugriffs­daten gehören: Name und URL der abgerufenen Datei Datum und Uhrzeit des Abrufs über­tragene Datenmenge Meldung über erfolg­reichen Abruf

(HTTP response code)
Browsertyp
Browserversion
Betriebssystem
IP-Adresse
Anfragender Provider.

Wir nutzen diese Protokoll­daten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profil­erstellung für statis­tische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website. Diese Vorgänge dienen der technischen Funktions­fähigkeit und Sicherheit unserer Plattform. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Wir behalten uns vor, die Protokoll­daten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhalts­punkte der berechtigte Verdacht einer rechts­widrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicher­heits­zwecke erforderlich ist.
Datensicherheit
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutz­gesetze und technischen Mög­lich­keiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt z.B. für den Nutzerlogin. Wir nutzen das Codierungs­system SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommuni­kation per E-Mail) Sicherheits­lücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unter­halten wir technische und organisa­torische Sicherungs­maßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir gewähr­leisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unter­brechungen oder Ausfälle können nicht aus­geschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert. Eine absolute Garantie hin­sichtlich des Severs­betriebs und dessen Sicher­heits­ein­richtungen kann nicht gegeben werden. Es liegt überdies im Verant­wortungs­bereich des Nutzers, keine hoch­sensiblen Daten zu ver­öffen­tlichen.
Speicherdauer
Daten über den Nutzer werden nur so­lange ge­speichert, wie dieser den Service von wobidoo nutzt. Der Nutzer hat jeder­zeit den un­kompli­zierten Zu­gang zur "Konto löschen" Funktion. Sämt­liche Daten werden bei einer Löschung des Nutzers rest­los vom System ent­fernt. Wir nehmen die DSGVO (Daten­schutz­grund­ver­ordnung) ernst.
Weitergabe von Daten
Die bei wobidoo erzeugten Daten werden von wobidoo nicht an Dritte weiter­gegeben oder für andere Zwecke verwendet, sofern keine rechtliche Verpflichtung besteht, oder Geltend­machung von Ansprüchen im Interesse des Unternehmens. Es liegt im Verant­wortungs­bereich des Nutzers, keine hoch­sensiblen Daten zu ver­öffen­tlichen.
Cookies
Erforderliche (essentielle) Cookies Diese Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit Sie unsere Plattform besuchen und unsere Funktionen nutzen können. Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschrifts­gemäßen Nutzung der Plattform bei. Analytische Cookies, die Nutzer­verhalten auswerten, und Verhaltens­muster errechnen, werden von Wobidoo nicht eingesetzt.